Ganzjährig Vögel füttern
Beim Thema „Ganzjährig Vögel füttern“ gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen: „Nur füttern, wenn es richtig kalt ist und die Vögel kein Futter mehr finden können.“ Die anderen sagen: …
Beim Thema „Ganzjährig Vögel füttern“ gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen: „Nur füttern, wenn es richtig kalt ist und die Vögel kein Futter mehr finden können.“ Die anderen sagen: …
Auf zum Enspurt vor der Winterpause Wer Bienen & Co. etwas Gutes tun will, sollte jetzt Zwiebeln und Knollen pflanzen. Ob direkt in den Garten oder in den Blumentopf, das …
Wie sieht’s in meinem Garten aus, was ist schon gut umgesetzt, wo kann ich noch mehr tun? Auf diese Fragen gibt ein Selbsttest Auskunft, den „bienen & natur“, das Praxismagazin …
Eine Broschüre vom Bund für Umwelt und Naturschutz Wildbienen sind oft sehr klein und werden daher leicht übersehen. Aber sie sind ungemein wichtig! Sie bestäuben unsere Kultur- und Wildpflanzen. Dabei …
Wer z.B. im Garten eine Bienenweide anlegen möchte und Rat sucht, kann sich erstmal auf der Homepage von Rieger und Hofmann umschauen. Da gibt es von der Pflanzanleitung über die …
Bienenweiden für Garten und Balkon – eine Übersicht zum Download: https://www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/_migrated/publications/150311_bund_aktion_wildbienen_pflanzen_fuer_wildbienen_faltblatt.pdf Und hier gibt der Bund Tipps zum Anlegen einer Bienenweide: https://www.bund.net/tiere-pflanzen/wildbienen/wildbienen-helfen/
Die Mini-Bienenweide ist ideal für Terrassen und Balkone. Hier können Töpfe mit blühenden Blumen und Kräutern zur Oase für Schmetterlinge, Wildbienen Co. werden. Eine MINI-Bienenweide kann jeder pflanzen. … Werner …